Wir waren dabei! Unsere Teilnahme am Kunstwettberb „Mission Zukunft: Leben im All“

wurde mit dem 2. Preis in der Kategorie A ausgezeichnet (4. bis 7. Jahrgang)

Die Schnellsten Schülerinnen und Schüler jeder Klasse bekamen die Chance sich für das Finale am 19.09.19 zu qualifizieren.

DONNERSTAG, 6.6.2019

Einlass: 18.30 Uhr - Beginn: 19.00 Uhr

Beim diesjährigen Treffen der Schülerfirmen im Historischen Rathaus waren auch wir als Fair’n Free natürlich nicht weit! Wir haben unsere Produkte verkauft, unsere schönen selbstgemachten Plakate bewundert – von wegen „Eigenlob stinkt“! – und- drei Mal dürft ihr raten – gewonnen!

Am 21. März diesen Jahres haben wir es endlich geschafft den ersten Holweider Lesesalon zu veranstalten. Mit dabei waren über fünfzehn Schüler*innen aus den Jahrgängen 7 bis 13. Initiiert vom Deutschlehrer Jochen Neu wurde der Abend durch die gemeinsame Organisation mit seinen Fachkolleginnen Martina Buchholz, Alla Eichwald, Hannah Esser, Lina Wirminghaus und Sarah Zanchetti Wirklichkeit: danke euch an dieser Stelle.

"Hereinspaziert" zur neuen Show "jangala - Dschungelwelten":

Mit „JANGALA – Dschungelwelten“ begibt sich der phantasievolle und akrobatische Schulzirkus ZAPPELINO der Gesamtschule Holweide auf eine wilde Reise. Es gibt viel zu entdecken: gefährliche Tierwesen, eigentümliche Pflanzen und bizarre Kreaturen.

Schon vier Wochen ist es her, endlich kommen wir dazu euch vom wunderbaren „Circusfest Köln“ bei unseren Freunden vom Zirkus Radelito in der Willy-Brandt-Gesamtschule in Höhenhaus zu berichten

Eine Schülerinnen-Gruppe der aktuellen Jahrgangsstufe 13 begann vorletztes Schuljahr mit der ersten Etappe einer Radtour von Weimar nach Italien. Die Tour wird von zwei Lehrkräften begleitet und folgt im Wesentlichen dem Verlauf der "Italienischen Reise" Johann Wolfgang von Goethes.