Rückschau Kulturabend
Mit großem Erfolg fand am 01.12.2022 unser zweiter Kulturabend statt. Aus den unterschiedlichen kreativen Bereichen unseres Schullebens wurde ein abwechslungsreiches, kreatives und mitreißendes 90-minütiges Programm auf die Bühne gebracht. Zu sehen war atemberaubende Luftartistik aus dem Programm des Zirkus Zappelino, die fesselnde Szene „Endstation“ der Acors´ Group, „It´s magic“ der English-Dramagroup und weitere szenische Darbietungen aus den DG-Unterricht. Ebenso präsentierte sich der Musikbereich mit vielfältigen Beiträgen. Zu hören waren der Chor des 6. Jahrgangs, die neu gegründete „Band-Klasse“ und einige mutige Solist*innen. Die Big Band der Schule verabschiedete sich mit mehreren mitreißenden Nummern. Abgerundet wurde das Programm durch Kunst und Kulinarisches im Foyer. Der ISA-Fotokurs verkaufte eigene Postkarten, die Q2 präsentierte surrealistische Kunstwerke. Fürs leibliche Wohl sorgten Schüler*innen des 13. Jahrgangs mit selbstgebackenem Kuchen und Getränken.
Wir danken allen Akteurinnen und Akteuren für ihre tollen, kreativen Beiträge und den wunderbaren Abend!
Infoabend für Interessierte an der gymnasialen Oberstufe/EF im Schuljahr 2023/24
Liebe Eltern, liebe Schüler*innen,
wir laden Sie und Euch herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Montag, den 09.01.2023
um 18:30 Uhr in die Mensa der Gesamtschule Holweide ein.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Erziehungsberechtigten mit ihren Kindern, sofern sie Schüler*innen der Abschlussklasse 10 sind.
Wir werden Sie und Euch über unsere gymnasiale Oberstufe und wichtige Termine rund um die Anmeldung informieren.
Eingangsvoraussetzung in die gymnasiale Oberstufe ist die Fachoberschulreife mit Qualifikation.
Weitere wichtige Informationen zur gymnasialen Oberstufe (Eintritt im Jahr 2023) finden Sie hier:
https://t1p.de/Infos-Oberstufe
Weiterlesen … Infoabend für Interessierte an der gymnasialen Oberstufe/EF im Schuljahr 2023/24

Kulturabend am 01.12.2022
Wir laden herzlich zum Kulturabend am Donnerstag, den 1.12.2022 ins Forum unserer Schule ein. Sie können sich auf ein unterhaltsames und vielseitiges Programm freuen. Gezeigt werden Musikstücke, Zirkusnummern, Theaterszenen und Performances aus den Unterrichten und AGs.
Beginn: 18 Uhr
Dauer: ca. 1 ½ Stunden
Eintritt: 4€ / 2€
Wir freuen uns auf Ihr und euer Kommen.

Bigband der Gesamtschule bei den St. Martinszügen
Auch in diesem Jahr unterstützt die Big Band der Gesamtschule musikalisch die umliegenden Grundschulen bei den St. Martinszügen. Für alle Teilnehmenden ist es ein besonderer Moment, wenn die Sankt Martinslieder von den Kindern mitgesungen werden.
Weiterlesen … Bigband der Gesamtschule bei den St. Martinszügen

Neue Schulpartnerschaft mit Frankreich
Ça se fête – Das muss gefeiert werden!
Unsere Schule ist um eine Schulpartnerschaft reicher geworden. Das Collège Jean Jaurès in Albi bei Toulouse in Frankreich ist offiziell unsere Partnerschule. Unsere Schüler:innen haben nun die großartige Möglichkeit mit gleichaltrigen Jugendlichen in Frankreich in Kontakt zu treten.

Aktionstag - Rückblick
Bei tollem Wetter und hochmotiviert machten sich knapp 600 Kinder und Jugendliche auf, um das Schulgelände zu verschönern. Mit neu bestelltem Werkzeug (von Förderverein und KLASSE-Projekt gesponsert - VIELEN DANK!!!) wurde gefegt, gekratzt, geackert, geschnitten und gebuddelt. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer*innen (Kinder, Kolleg*innen und Eltern) sagt der
Ausschuss Ökologie & Gestaltung

Besuch aus Afrika
Der September stand in Holweide ganz im Zeichen der Begegnung mit kulturellen Highlights aus Afrika.
Gleich zu Beginn des Monats besuchte uns – bereits zum dritten Mal - eine Gruppe aus dem Kigamboni Community Centre (KCC) in Dar-es-Salaam, der größten Stadt Tansanias. Neun männliche und zwei weibliche Künstler*innen, teilweise selbst noch sehr jung, trainierten mit den Klassen des Teams 6.1. Tanz und Akrobatik.
In der letzten Woche vor den Ferien hatten wir die Kinderkulturkarawane zu Gast. Dieses Jahr besuchte uns die Gruppe M.U.K.A. aus Johannesburg in Südafrika.
Herbstferien Holweide
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
diesen Herbst bieten wir für alle unsere Schüler:innen ein kostenfreies Ferienprogramm an. Dieses einmalige Angebot kombiniert Fachunterricht mit Modulen zur Persönlichkeitsentwicklung und einem ausgewogenen Bewegungsangebot. Das sorgt für einen abwechslungsreichen Alltag während der Ferien und garantiert eine gute Vorbereitung für anstehende Prüfungen.
Die Herbstakademie startet am Dienstag, den 04.10., und findet während der beiden Wochen der Herbstferien täglich (mit Ausnahme des Wochenendes) zwischen 9 und 15 Uhr statt.
Angemeldet werden kann sich ab sofort über den Link des Veranstalters https://study-space.de/herbst/. Das Ganze wird in den Räumlichkeiten der Schule stattfinden. Bei Rückfragen schreiben Sie gerne eine E-Mail an herbst@study-space.de.
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.
Ehemalige Fußballnationalspielerin zu Besuch beim Mädchenfußballtag
Mit Lena Goeßling erhielten die Mädchenfußballerinnen der Gesamtschule Holweide prominenten Besuch bei ihrer wöchentlichen Trainingseinheit mit der RheinFlanke. Die ehemalige Bundesliga- und Nationalspielerin leitete gemeinsam mit RheinFlanke Mitarbeiterin Marie Rückborn die verschiedenen Übungen an und spielte im abschließenden Trainingsspiel engagiert mit.
Nach dem Training konnten die über dreißig jungen Kickerinnen im Rahmen einer kleinen Gesprächsrunde Lena Goeßling Fragen zu ihrer Karriere stellen.
Weiterlesen … Ehemalige Fußballnationalspielerin zu Besuch beim Mädchenfußballtag