
Circus Zappelino beim Bürgerfest Holweide
Am Sonntag den 28.8.22 durften die Zappelinos wieder Bühnenluft schnuppern und bei dem gut besuchten Familientag der Bürgervereinigung Köln-Holweide e.V. einen Einblick in ihr Können geben. Es wurden für diese Vorstellung sowohl brandneue als auch Nummern der akutellenShow „Traumwelten“ gespielt.
Die Zappelinos bedanken sich für den Applaus und die freundlichen Hutspenden des begeisterten Holweider Publikums!
Holweider Kurzfilm gewinnt beim NRW-SCHÜLERFILM AB!-Festival
Der diesjährige Film-Beitrag der Gesamtschule Holweide, der Kurzfilm SHUTDOWN von
Simarjit Singh, Daniel Lundgrün und Enes Yarmadelen aus dem Literaturkurs des 12. Jahrgangs, hat am 4. September beim NRW-SCHÜLERFILM AB!-Festival im Kölner Filmhaus den Publikumspreis gewonnen!!!
Weiterlesen … Holweider Kurzfilm gewinnt beim NRW-SCHÜLERFILM AB!-Festival
Holweide hat Schule gemacht
Die Kölner stadtrevue präsentiert unsere Schule in einem Artikel aus der Ausgabe 8/2022:
"Wenn es um Gesamtschulen geht, ist Holweide Vorbild für ganz NRW. Die 1975 gegründete Gesamtschule Holweide arbeitet seit 1986 inklusiv und bietet gemeinsamen Unterricht für alle Kinder an."
Abschiedsworte unseres stellvertretenden Schulleiters
Auf Wiedersehen – Oder:
„Der Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich lange auf ihn freut.“ (Arthur Schnitzler)
Liebe Schulgemeinschaft,
nach acht Jahren als stellvertretender Schulleiter wechsele ich nun zum 01.09.22 in eine neue Funktion in die Bezirksregierung Köln.
Bei aller Freude über die dort auf mich wartenden Aufgaben ist mir doch auch bewusst, welch prägende, interessante und mitunter auch turbulente Phase für mich die Zeit an unserer Gesamtschule Holweide war.
Ich möchte hier gerne allen danken, die diesen Weg konstruktiv und kritisch begleitet haben und wünsche der Schulgemeinde, dass sie auch in Zukunft die die Schule prägenden Kernelemente der Vielfalt, des Team-Kleingruppen-Modells und der Inklusion vorantreiben und immer wieder auch modern gestalten kann.
Liebe Schüler*innen, ihr seid der Mittelpunkt unseres Schullebens. In den letzten Jahren der Corona-Pandemie hatten viele von euch es schwerer als sonst. Ich wünsche euch von Herzen, dass diese Phase nun zusehends beherrschbar wird und euer Lernen nicht weiter stört. Euer Können, eure Kreativität und eure aktive Einsatzbereitschaft, die ich an unserer Schule in unendlicher Zahl erleben konnte (vielen Dank dafür!), werden wir in unserer Gesellschaft zukünftig mehr denn je benötigen.
In der diesjährigen Stundenplanung hat es übrigens erstmalig geklappt, dass sich donnerstags in der sechsten Stunde in den Jahrgängen 6-10 jahrgangsübergreifende Angebote schaffen lassen. Ich würde mich freuen, wenn hier nach und nach viel Neues entsteht und insbesondere das sportliche und das kulturelle Profil an unserer Schule gestärkt wird. Dieser Platz im Stundenplan wäre dann so etwas wie ein kleines Abschiedsgeschenk von mir, dass vielleicht viele Früchte tragen kann...
Alles Gute für die Zukunft und seid herzlich gegrüßt
Andreas Lorbeer
Köln, den 31.08.2022
Weiterlesen … Abschiedsworte unseres stellvertretenden Schulleiters
Unterstützungsangebot für Schüler*innen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
unter dem Motto „TAKE-OFF“ unterstützen wir in Kooperation mit studyspace unsere Schülerinnen und Schüler bei einem erfolgreichen Start in das neue Schuljahr.
Ein Team aus jungen Studierenden begleitet die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen beim Lernen in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. So können die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Tutorinnen und Tutoren in einem notenfreien Raum individuelle Lerndefizite aufarbeiten und sich optimal auf Klausuren vorbereiten.
Hitzefrei-Regelung
Für Schüler*innen der Jahrgänge 5-10 gilt: Wenn der Radiosender WDR 2 in der Wettervorhersage um 7.00 Uhr eine Temperatur von mindestens 30° C ankündigt, endet der Unterricht mit der Freizeit. Die ORGA hängt dann die "Sonne" auf! Selbstverständlich wird bei allen Schüler*innen der schriftlich angemeldete Betreuungsbedarf innerhalb der Kernzeiten entsprechend berücksichtigt.
Corona-Maßnahmen in Schulen ab dem 10.08.2022
Die Ministerin für Schule und Bildung Dorothee Feller informiert zum Schulstart in zwei Briefen an die Erziehungsberechtigten und an die volljährigen Schüler*innen über die aktuellen Corona-Regelungen und wünscht allen einen guten und gesunden Start in das Schuljahr 2022/23.

Wir müssen mal
„Pfützen, beschmierte Wände, Gestank: Schultoiletten sind häufig das Grauen. Das ließe sich ändern – wenn Schüler und Lehrer endlich über das stille Örtchen reden würden.“
Dies tut nun die Autorin Anne Backhaus in ihrem Artikel über das Toilettenkonzept an unserer Schule in DIE ZEIT – JG 2022 – Ausgabe 27. Den vollständigen Artikel können Sie hier lesen.

Rückblick auf den Kulturabend
Holweide geht einen weiteren großen Schritt Richtung Kulturschule - Die Ergebnisse begeisterten die Zuschauer